Manuela läuft – und wird mit jedem Rennen schneller

Manuela läuft seit vielen Jahren mit Leidenschaft – und seit über einem Jahrzehnt mit persönlichem Coaching durch Sonja Ammeter (Dipl. Ernährungs-Coach mit Spezialisierung auf Sporternährung). In dieser Zeit hat sie sich nicht nur sportlich mit gezielten Trainings weiterentwickelt, sondern auch gelernt, wie entscheidend Ernährung, mentale Stärke und vollwertige Regeneration für nachhaltigen Erfolg sind.

Manuela Lüthi-Zurschmiede, ambitionierte Läuferin & Triathletin

  • Im Frühling 2024 lief Manuela den Mailand-Marathon und den GP-Bern, beide mit neuen persönlichen Bestzeiten. Doch sie merkte: Die Ernährung während des Rennens war nicht konsequent genug.
    „Ich habe zu wenig regelmässig verpflegt – das hat sich hinten raus bemerkbar gemacht“, sagt sie.

    Durch das Coaching mit Sonja lernte sie, ihre Ernährung in der Zeit vor dem Wettkampf nicht nur auf Kohlenhydrate zu fokussieren, sondern auch Proteine, Fette und Mikronährstoffe gezielt einzubauen.

    Beim Ironman Thun im Sommer konnte sie diese Erkenntnisse umsetzen:
    „Ich habe viel mehr auf die Ernährung geachtet als im Vorjahr – das hat mir einen guten Marathon zum Schluss ermöglicht.“

    Der Jungfrau-Marathon im Herbst war emotional und herausfordernd. Magenprobleme vor dem Start bremsten sie, doch ihr Kampfgeist war ungebrochen. Die Regeneration verlief schnell – auch dank vollwertiger, frischer Lebensmittel, Salaten mit kaltgepressten Ölen und Gemüse, wie sie es im Coaching gelernt hatte.

  • 2025 war ein Jahr der Stabilität und des Durchbruchs. Manuela absolvierte:
    - Kerzerslauf, Paris-Marathon, GP-Bern im Frühling
    - Frauenlauf, Glacier 3000 Run im Sommer
    - Jungfrau-Marathon im Herbst

    Besonders stolz ist sie auf ihre neuen Bestzeiten beim Paris-Marathon und Jungfrau-Marathon, wo sie sich jeweils in den Top 10 ihrer Altersklasse platzieren konnte.

    „Sonja hat mir geholfen, an mich zu glauben – und daran, dass ich im Vorfeld das Richtige tue“, erzählt Manuela.

    Die Ernährung spielt heute eine zentrale Rolle:
    - In den Tagen vor dem Wettkampf setzt sie auf Routinen mit gezielten Mahlzeiten.
    - Während des Rennens ist die regelmässige Verpflegung für einen stabilen Blutzucker klar strukturiert und kombiniert.
    - Nach intensiven Einheiten oder Rennen versorgt sie ihren Körper zeitnah mit einem Regenerationsgetränk, das alle relevanten Mineralien und Vitamine enthält.
    - In den darauffolgenden Stunden setzt sie auf vollwertige Nahrungsmittel – darunter hochwertige Proteine, ballaststoffreiche Kohlenhydrate, ungesättigte Fette und Gemüse.

    Auch medizinische Massagen gehören heute zu ihrer Regenerationsstrategie, um der Muskulatur die nötige Aufmerksamkeit zu geben und Verletzungen vorzubeugen.

  • Besonders am Jungfrau-Marathon zeigt sich, wie individuell und herzlich das Coaching von Sonja ist. Manuela wird nicht nur im Vorfeld mental und ernährungsphysiologisch vorbereitet – Sonja begleitet sie auch am Wettkampftag persönlich: Sie ist vor dem Start an ihrer Seite, sorgt für Ruhe und Fokus, bietet unterwegs gezielte Verpflegung an und empfängt sie im Ziel mit viel Stolz, Freude und Banane. Diese ganzheitliche Betreuung gibt Manuela Sicherheit, Vertrauen und das Gefühl, wirklich gesehen und unterstützt zu werden – nicht nur als Sportlerin, sondern als Mensch.

  • „Sonja von Sporternährungs-Coach CH (SE-C) geht auf mich persönlich ein, ist sympathisch und unvoreingenommen – das macht den Unterschied“, sagt Manuela.

    Sie schätzt die Offenheit, das fundierte Wissen und die hohe Professionalität im Coaching.

    „Ich habe eindeutig gelernt, besser mit Druck umzugehen und auf mich und meine Leistung zu vertrauen – insbesondere meinem Training zu vertrauen. Ich verstehe es nun besser, mir meine Ziele in anderer Form zu setzen und mich nicht von Erwartungen anderer unter Druck setzen zu lassen. Das hilft mir auch in allgemeinen Lebenssituationen und macht mich ruhiger“, unterstreicht sie ihre mentale Ausgeglichenheit, die sie ebenfalls im Coaching mit Sonja gelernt hat.

  • „Sucht euch ein Coaching, das eure individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Versucht daraus die für euch richtigen Schlüsse zu ziehen. Ernährung ist – wie wir alle – individuell. Was für jemand anderen funktioniert, muss nicht auch für dich passen.“

    Manuela schätzt besonders, dass sie sich mit allen Fragen jederzeit vertrauensvoll an Sonja wenden kann – sei es zur Zusammensetzung von Sportnahrung oder zu Ernährungsthemen für die eigene Familie.

    Für die Zukunft wünscht sich Manuela, gesund zu bleiben, ihre Bestzeiten weiter zu verbessern und vielleicht noch ein oder zwei Ironmans zu absolvieren.

Zurück zur Übersicht
Nächster Erfahrungsbericht